Archiv: Freitag, 18. November 2011
Punschtorte
Meine Punschtorte sowie sie schon meine Oma machte
Biskuitteig herstellen , Rezept siehe Blog
Für die Torte braucht man noch
250 g Aprikosenkonfitüre
Saft von 4-5 Orangen
200 ml Rum
Lebensmittelfarbe (im Reformhaus )
Zubereitung
Den Biskuitteig 2 mal quer durchnscheiden , den mittleren Teil in etwa 2 cm große Würfel schneiden.
Den oberen und unteren Teil des Bodens mit einem Teil des Rums betäufeln und mit Aprikosenkonfitüre bestreichen
nachdem man den unteren Teil bestrichen hat nimmt man einen Tortenring und befestigt den um den Boden
Rest der Aprikosenkonfitüre , Saft der Orangen und den Rum aufkochen , und abkühlen lassen
Die Lebensmittelfarbe in kleinen Schälchen verteilt und mit den abgekühlten Saft vermengt , die Biskuitwürfel habe ich untergemischt
Die eingefärbten Biskuitwürfel habe ich auf den unteren Tortenboden gegeben und den Oberen, den ich vorher mit Rum betäufelt habe und mit Aprikosenkonfitüre bestrichen habe , den habe ich draufgesetzt
Die Torte mit einem Küchenbrett oder ich nehm immer den Boden von der Form in dem ich den Biskuitteig gebacken habe, den setze ich drauf und obenauf irgend einen schweren Gegenstand , so lasse ich sie bis zum nächsten Tag im Kühlschrank ziehen. 2-3 Löffel Aprikosenkonfitüre wärmen und die Torte damti bestreichen , danach wird sie mit Schokoglasur überzogen .
Reteta
se face un aluat piscot , vezi in blog gasesti reteta
pentru torta mai este nevoie de
250 g dulceata de caise
sucul de la 4-5 portocale
200 ml rom
vopsea alimentara pentru prajituri , dar atentie sa nu fie cu coloranti sa fie naturala , este la farmacie sau la magazin cu produse alimentare sanatoase ( nu stiu exact cum se zice pe romaneste 🙂 )
Mod de preparare
Se taie blatul de piscot in 3 parti , din partea de mijloc se taie patratele de circa 2cm. Partea de jos si de sus se insiropeaza cu rom si se unge cu dulceata de caise.
Dupa ce am uns partea de jos pun un tort inel( este traducerea de la google) in jurul ei
Se prepara din dulceata de caise ramasa , sucul de portocale si romul ce a ramas dupa insiroparea piscotului un sirop , deci se pune la fiert , se lasa la racit , intre timp pregatesc niste vase mici in care pun acea vopsea alimentara , diferite culori , in care voi pune acele cubulete taiate anterior.
Dupa ce am pus cubuletele de piscot in aceasta vopsea le punem pe blatul de piscot , pregatit in acel inel de tort, le punem amestecat si le presam , dupa aceia punem si al treilea blat de piscot , care in prealabil l-am pregatit ca si primul cu rom si dulceata de caise.
Dupa ce au fost facute toate astea el trebuie acoperit cu ceva , eu eu fundul tavi in care am copt piscotul si pun pe el si pun si greutati pe el , asa presat trebuie sa stea pina a doua zi in frigider ,dupa aceia se ia 2-3 linugri de dulceata de caise se incalzesc si se da pe afara pe tort dupa ce se ornamenteaza cu glasura de ciocolata
Toate lucrarile sint explicate pas cu pas si in poze
Eu sper ca s-a inteles , daca sint intrebari puteti sa ma contactati , sau daca am tradus ceva gresit , nu stiu toata terminologia asta noua in romaneste.