Archiv: Mittwoch, 19. Oktober 2011
Buchteln
Buchteln
( für 16 St. )
1 P. Trockenhefe oder ein Würfel frische Hefe
100 ml lauwarme Milch
20 g Zucker
340 g Mehl
1 Ei, 2 Eigelb
130 g weiche Butter
Salz, Mark von 1 Vanilleschote
1/2 Tl Zitronenschale
Marmelade zum füllen ( Aprikose, Zwetschgen usw. oder ich mach auch mit Nüssfüllung oder Mohnfüllung)
Mohn und Nüsse mahlen und mit Zucker und Rosinen mischen , den Mohn entweder gibt es den fertig gekochten in Packung oder ich koche den mit Zucker , Milch und Rosinen
Puderzucker zum Bestreuen
Hefe, Milch, Zucker, Mehl, Ei, Eigelb, 80 g Butter 1 Prise Salz, Vanillemark und Zitronenschale zu einem Teig verkneten. An einem warmen Ort 30 min. gehen lassen. Teig noch mal durchkneten, 15 min. gehen lassen. Dann zu 16 Kugeln formen. In jede Kugel eine Mulde drücken und 1/2 Tl. Konfitüre (Mohn oder Nüsse )hineingeben. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Teig mit den Händen über der Füllung verschließen, wieder zu Kugeln formen. Buchteln mit den Naht nach unten aneinander in eine gefettete Form setzen. Kugeln in der Form noch mal 15 min gehen lassen. Mit zerlassener Butter bestreichen, mit Puderzucker bestreuen und bei 175° C 20 min. backen. Wer möchte kann mit Hagelzucker bestreuen
Warm oder kalt ein Genuss
Topfen Palatschinken
Zutaten für 4 Personen :
Teig : 100 g Mehl – 1/4 l Milch – 2 Eier – 1 Prise Salz – 40 g Zucker – 4 EL Butter
Füllung : 50 g Rosinen – 1 EL Rum – 80 g Zucker – abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone – 2 Eier – 250 g Topfen (Quark, 20% Fett) – etwas Butter für die Form
Überguss : 1 Ei – 1/8 l Milch(oder Sahne) 1 EL Zucker – 1 Päckchen Vanillezucker – 2 EL Puderzucker zum bestreuen
1. Mehl mit 3 EL Milch, den Eiern, Salz und Zucker in einer Schüssel verrühren. So viel Milch dazugiessen, dass ein dünflüssiger Teig entsteht.
2.Eine Pfanne erhitzen und gleichmässig mit 1/2 EL Butter ausfetten. Etwa 1/8 des Teiges mit einem Schöpflöffel hineingießen und die Pfanne schwenken, so dass der Teig auseinanderfließt und der Pfannenboden dünn bedeckt ist. Die Palatschinke bei schwacher Hitze beidseitig goldgelb backen.
3.Auf diese Weise 8 Palatschinken bereiten und warmstellen. Wenn der Teig zwischendurch eindickt, wieder etwas Milch unterrühren.
4.Rosinen heiß waschen und in Rum einlegen, Zucker und Zitronenschale , Eiergelb.Vanillezucker, Topfen (Quark) und Rosinen mischen. Eiweisse zu steifem Schnee schlagen und unterheben.
(Wenn es schnell gehen soll, trenne ich die Eier gar nicht)
5.Den Backofen auf 200 Grad vorheizen, eine Auflaufform mit Butter ausstreichen.
6.Die Fülle bleistiftdick auf die Palatschinken streichen. Die Palatschinken zusammenrollen und quer halbieren. Die Palatschinkenstücke mit den Schnittseiten nach oben, mehr stehend als liegend, in die Auflaufform schichten.
7.Ei mit Milch, Zucker und Vanillezucker verquirlen und über die Palatschinken giessen. Die Form in den Backofen stellen und in etwa 25 Min. goldgelb überbacken.
8. Die Topfenpalatschinken dick mit Puderzucker bestreuen und sofort servieren.