Kategorie: Vegetarische Rezepte
Chili con carne 🙂
für der vegetarischen Variante, bitte Gemüsebrühe und Hackfleischersatz aus Soja ersetzen.
Zutaten
1 Kg Hackfleisch vom Rind, bitte kein TK
1 große Zwiebel
2-3 Knoblauchzehen
1 Chilischote ( 2 für die , die kein Harisa haben, das ist eine Paste aus Chilischoten)
Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel
200 g Tomatenmark
2 Dosen ganze Tomaten(schmecken besser als die im Winter vom Laden)
100 ml Fleischbrühe (für vegetarier Gemüsebrühe)
2 Dosen Kidneybohnen
2 Döschen Mais oder eine große Dose
2 frische rote Paprika
100 g 70% ige Schokolade
und Öl zum Anbraten
Zubereitung
Einen großen Topf nehmen und Öl reingeben und darin das Hackfleisch anbraten. Sollte das Fleisch viel Wasser ablassen, kann man die Fleisch/Gemüsebrühe
weglassen. Kleingehackte Zwiebeln und Knoblauch dazugeben. Chili klein schneiden, aber zuvor die Kerne und die weißen Äderchen entfernen, wer Harisapaste hat kann einen halben TL dazugeben. Tomatenmark und die Tomaten kleingeschnitten dazugeben, ebenfalls die Kidneybohnen ohne der Dosenbrühe dazugeben. Mit Fleisch/Gemüsebrühe aufgiesen, aber nur wenn notwendig ist. Alles abschmecken und zuletzt kommt noch die Schokolade dazu.
Chili con carne schmeckt am Besten, wenn man es über Nacht stehen läßt und den nächsten Tag mit frischen Baguette serviert, wer möchte kann einen Klecks Creme Fraiche dazugeben.
Lekwartascherl/ Tasche cu pegmez
Teig
300 g Mehl
2 Eier
Salz
Wasser
Aus diesen Zutaten machen wir einen Nudelteig, nicht zu fest kneten und 20 Minuten ruhen lassen.
Außerdem brauchen wir noch 1 Eiweiß, Zwetschgenmarmelade ich nehme die hier fest sollte sie sein , Salz, 2 EL Öl, Semmelbrösel und Zucker.
Die Zwetschgenmarmelade kann man hier im Laden online bestellen
Zubereitung
Den Teig ausrollen, wie ein Nudelteig. Die Hälfte des Teiges mit Eiweiß bestreichen und Marmelade mit einem TL in regelmäßigen
Abständen drauftun. Die zweite Hälfte des Teiges darübertun und die Zwischenräume fest andrücken. Mit dem Mehlspeisenrädchen Vierecke ausschneiden.
3 l Wasser mit Salz und dem Öl zum Kochen bringen, und die Tascher darin 15 Minuten köcheln lassen.
Das Wasser abschütten, und die Leckwartaschen in den vorher vorbereiteten Semmelbrösel reintun, (Öl mit in einer Pfanne erhitzen und die
Semmelbrösel darin bräunen) Vor dem Servieren mit Zucker bestreuen.
Wirsingeintopf/varza creata

Wirsingeintopf
Zutaten
2 Kartoffel
1 Wirsing (mittlerer größe)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Majoran
1 Tomate
1 Paprika
1 EL Öl
1 EL Paprikapulver, Pfeffer und Salz
2 EL Gemüsebrühe´( man kann die auch selber machen 😉 )
Sauerrahm
Zubereitung
Ziebel klein schneiden und im Öl anbraten, die geputzten und in Würfel geschnittenen Kartoffel darin kurz anbraten, den klein gehackten Knoblauch dazugeben
Paprikapulver drüben geben , kurz umrühren und mit 1,5 l warmen Wasser , wo die Gemüsebrühe aufgelöst wurde übergossen. Tomate und Paprika dazugeben( geschnitten oder ganz),
Pfeffer und wenn nötig noch Salz dazugeben.
circa 15 Minuten köcheln lassen.
Aufpassen Knoblauch und Paprikapulver können bitteren Geschmack abgeben, wenn sie anbrennen, deshalb Hitze runterschalten und nicht anbrennen lassen.
Den Wirsing putzen , die äußeren harten Blätter entferne ich und schneide den Wirsing klein (siehe Bild)
Wenn die Kartoffel halb gar sind gebe ich den Wirsing drüber .
Das Ganze lasse ich noch circa 15 Minuten köcheln, ich persönlich mag den Wirsing wenn er nicht so matschig ist , das ist auch Geschmackssache.
Wenn alles fertig ist gebe ich den Majoran dazu.
Serviert wird mit einem Klecks Sauerrahm.
Pfannkuchen mit Hackfleischfüllung
oder gefüllt mit Tofu für Vegetarier
200 g Mehl
2 Eier
Salz
Öl zum Braten ( ich benutze kein Öl, hängt von der Pfanne ab in der man seine Pfannkuchen macht )
2-3 EL Öl
3-4 Knoblauchzehen
500 g Hackfleisch gemischt oder nur vom Rind oder Schwein
Für die vegetarische Variante nehme ich Räuchertofu
Salz
Pfeffer
½ rote Paprikaschote
2 EL gelbe Senfsaat
1 gehäufter EL Paprikapulver
1 Bund Petersilie
3 EL Weißwein
5 EL Brühe
1 Eiweiß Saure Sahne 300 g saure Sahne
Pfeffer
Zitronensaft und -schale
4-5 EL Olivenöl
Auberginen paniert

panierte Auberginnen
Grießschmarren mit Apfelkompott
Zutaten
400 ml Milch
1 Prise Salz
200 gr Grieß
2 EL Zucker
1 EL Mehl
1 Ei
Rosinen(wer möchte kann die vorher in Rum einlegen)
ein bißchen, aber nur ein klein bißchen Zitronenschale
100 gr. Butter zum Ausbacken
Zubereitung
Den Grieß in der Milch , circa eine halbe Stunde quellen lassen, eine Prise Salz, den Zucker, Mehl, Ei , Rosinen und die Zitronenschale reintun
Alles vermengen und in einer Pfanne mit der vorher zerlassenen heißen Butter reintun
Wenden und dabei zerkleinern, bevor es fertig ist habe ich in den Schmarrn in der Pfanne ein wenig zur Seite getan und in der Mitte der Pfanne ein wenig Zucker
reingestreut und karamellisiert, dann nochmals alles umrühren und fertig ist der Grießschmarn, mit Zucker bestreuen und servieren,
Ich habe dazu Apfelkompott gemacht.
Gefüllte Champinions mit Tofu für Vegetarier oder Kochschinken
Zutaten und Zubereitung
50 g Butter, 100 g Tofu oder 100 g Kochschinken, 1 Bund Petersillie, 1 EL Rahm, 1 EL Parmesan, 1 Ei, Paniermehl, Salz , Pfeffer, Öl und vor allem 10 Champinions die sollen die gleiche Grösse haben
Zubereitung
Die Stiele von den Champions lösen und klein schneiden genau wie den Tofu oder den Kochschinken, die werden dann im Butter angebraten, dazu kommt Salz, Pfeffer, die gehackte Petersillie, der geriebene Parmesan, und der Rahm. Die Champinons werden damit gefüllt und immer 2 Stück zusammengetan und paniert ( Mehl-Ei und Paniermehl), die werden dann im vorher erhitzen Öl angebraten .
Ingrediente
50 g unt, 100 g vitel, patrunjel verde, 1 lingura smintina, 1 lingura parmesan, 2 oua, pesmet, sare, piper, ulei.10 ciuperci de marime medie si pe cit se poate de aceesi dimensiune.
Mod de preparare:
Se desprind palariile de picioruse. Acestea din urma se taie, la fel si carnea si totul se caleste in unt . Se adauga sare-piper, patrunjel verde, parmesan ras, smintina. Se umplu palariile de ciuperca cu acest amestec, apoi se unesc cite doua si se dau prin faina, ou, pesmet. Se lasa la rece citeva min. dupa care se prajesc in baie de ulei .
Süsskartoffel mit roten Zwiebeln
Zutaten und Zubereitung
2-3 Süßkartoffeln, 2 rote Zwiebeln, Olivenöl, Ingwer, 1 TL roter Paprikapulver scharf , Saft von einer halben Orange, 1 EL Honig, gehackte Petersillie, ein paar schwarze Oliven, Kümmel, Salz und Pfeffer.
Die Süßkartoffel werden gekocht und danach geschält, in Würfel geschnitten genau wie die Zwiebeln und den schwarzen Oliven, in einer backfesten Form getan. 4-5 EL Olivenöl werden mit Ingwerpulver ( ich tue frisch geriebenen rein), Kümmel, roter Paprikapulver, Orangensaft, Honig verrührt und über die Süßkartoffel mit den Zwiebeln gegeben. Im Backofen für 15 Minuten und vor dem servieren kommen mit Petersillie bestreuen.
Als Garnitur eventuell auch für die gefüllten Champinions
Ingrediente
2-3 cartofi dulci, 2 cepa dulci, ulei de masline, 1 lingurita praf de ghimbir, 1 lingurita boia iute, sucul de la ½ portocala, 1 lingura de miere, patrunjel tocat, cateva masline negre, sare si piper.
Mod de preparare
Cartofii curatati de coaja, taiati cuburi, si ceapa taiata in sferturi, se aseaza intr-un singur strat intr-o tava de cuptor. Se amesteca 4-5 linguri ulei cu ghimbir, chimen, boia, suc de portocale si miere. Se toarna acest amestec peste cartofi si ceapa. Se sareaza-pipereaza si se lasa la cuptor 15-20 minute. Inainte de servire, se adauga patrunjel si masline. Se poate servi si ca garnitura pentru fripturi.
500 g Kartoffel festkochend
250 g Mehl für die Nockerl, 2 Eier, 1 EL Öl, etwas Wasser und Salz
Für die gerösteten Zwiebeln benötigt man 3 EL Gänseschmalz oder ich mach die mit Öl und 3-4 große Zwiebeln.
ich serviere den mit Naturjoghurt
Kartoffeln schälen, vierteln und in kochendem Salzwasser kochen bis sie gar sind.In einer Schüssel aus Mehl, Eier, Öl nach und nach etwas Wasser und einer Prise Salz, zu einem Teig rühren. Mit einem Teelöffel kleine Nockerln abstechen und in das sanft kochende Salzwasser geben. Zirka 10 Minuten kochen lassen, bis die Nockerln oben schwimmen. Das Salzwasser abgießen. Die Zwiebeln schälen und grob hacken. In einer Pfanne 2-3 EL Öl oder den Gänseschmalz erhitzen, die Zwiebeln darin rösten, bis sie goldgelb bis dunkelbraun sind , aufpassen nicht anbrennen , die schmecken dann bitter. Bei Bedarf etwas Öl nachfüllen. Die gerösteten Zwiebeln werden über die Kartoffel und Nockerln gegossen und leicht gemischt. Mit Salz abschmecken und heiß mit Naturjoghurt servieren.
Topfenknödel/papanasi
250 g Topfen oder Quark
100 g Grieß
50 g Mehl (Weizen)
50 g weiche Butter
1 Zitrone (Schale)
1 Ei
100 g Semmelbrösel
150 g Butter
1 Prise Salz
Rahm
Die Zutaten sollen Zimmertemperatur haben. Die Schale einer unbehandelten Zitrone abreiben. In einer Schüssel den Topfen oder Quark mit Grieß, Mehl, Butter, der geriebenen Zitronenschale, einem ganzen Ei und einer Prise Salz zu einem Teig mischen.
In einen großen Topf 2-3 Liter Wasser zum kochen bringen, einen TL Salz dem Kochwasser hinzufügen.
Nun mit zwei Eßlöffeln Knödel formen und in das sanft kochende Wasser legen. Die Knödel sinken erst zu Boden. Wenn sie gar werden, schwimmen sie oben auf. Kochzeit circa 10 Minuten , dann sind die gar.
In der Zwischenzeit in einer großen Pfanne Butter erhitzen und die Semmelbrösel darin goldgelb rösten. Ständig rühren oder damit die Semmelbrösel nicht anbrennen.
Die fertigen Knödel mit der Schöpfkelle entnehmen, in der Pfanne mit den Semmelbrösel gut mischen. Anrichten und die warmen Käseknödel mit Puderzucker und Sauerrahm servieren.
Das ist die Variante die wir im Banat gemacht haben, und zwar gekocht, in der rumänischen Bevölkerung wurden sie in Öl ausgebacken und mit Konfitüre und Rahm serviert und werden papanasi genannt.
Papanasi 
Papanasii exista sub diverse forme si moduri de preparare, care mai de care mai delicioase. Serveste-i cu smantana si dulceata preferata. Cei din Banat sau mai bine zis populatia germana , le facea fierte in apa , ca si galuste , restul populatieti le prajeste in ulei , ambele variante sint foarte bune, eu prefer fiertul ca are mai putine kcal.
Ingrediente
250 g brinza dulce foarte bine scursa
100 g gris
50 g faina alba
50 g unt moale
coaja de la o lamiie
1 ou
100 g pesmet
150 g unt sau ulei pentru pesmet
putina sare
smintina si dulceata
Se amesteca toate ingredientele bine si daca brinza es mai umeda se mai adauga o lingura de faina in compozitie, aluatul trebuie sa fie usor de format si nu sa lipeasca .
Se pune intr-o tiagie adanca mult ulei la incins.
Se formeaza din aluat bile de dimensiunea interiorului pumnului.Se strapungebila cu degetul prin centru, apoi treceti bila prin faina. Usor, mariti gaura din mijloc si turtiti putin colacul obtinut.
Se da focul la mediu sub tigaie si prajim papanasii pe ambele parti pana sunt rumeni (aprox 5 minute). Se servesc cu dulceata , smintina sau cu zahar praf.