Kategorie: Vegetarische Rezepte
Gegrillter Paprikasalat
15 Paprikaschoten( die gelben fleischigen sind am Besten)
150 mlSonnenblumen Öl
½ Liter Wasser
50 ml Essig
3TL Zucker
1TL Salz
Paprikaschoten kräftig von allen Seiten im Backofen, Grill oder ich backe sie auf der Ceranplatte (man kann den auch gut reinigen , keine Spuren , das mache ich schon jahrelang )braten , entnehmen und abkühlen lassen. Dann die Haut abziehen, aus dem Wasser, Essig, Zucker und Salz einen Salataufguß bereiten und über die Paprika gießen.
Vegetarische Quiche
4 Scheiben TK Blätterteig
250 g Kirschtomaten
250 g Champinion
1 Töpfchen Basilikum
1 Stange Lauch
250 g Schmand/Creme Fraiche
4 Eier
Salz, Pfeffer und wer möchte kann auch geriebenen Emmentaler drüber geben
Zubereitung
Blätterteigscheiben nebeneinander legen und bei Zimmertemperatur auftauen lassen . Tomaten waschen , Basilikum abzupfen und waschen und fein schneiden . Lauch waschen und in Ringe schneiden , Champinion reinigen und in Scheiben schneiden.
Schmand oder Creme fraiche mit Eier , Basilikum verrühren mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Blätterteigscheiben aufeinanderlegen und rund oder eckig ausrollen . Eine Backform mit Butter einfetten und Teig hineinlegen.
Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Mit Basilikum bestreuen und die Tomaten , Champinions und Lauch darauf verteilen mit den Schmandguß begießen.Wer möchte kann auch geriebenen Emmentaler drauf streuen
Im heißen Backofen Umluft 175 Grad Stufe 3 30-35 Minuten backen
Herausnehmen und mit den Rest von Basilikum bestreuen.
Zacusca ist ein vegetarischer Brotaufstrich , der jeden Herbst von den fleißigen Hausfrauen gemacht wird , jedenfalls früher, jetzt kann man den auch im Laden kaufen , aber selbstgemacht schmeckt besser.
Zutaten
2 kg Auberginen
1 kg rote Paprika
½ kg Zwiebeln
1 l Tomatensaft
½ Teelöffel schwarzen gemahlenen Pfeffer
300 ml Pflanzenöl
Salz und nach Geschmack
2-3 Lorbeerblätter
Zubereitung:
Die Auberginen grillen bis man die Haut ablösen kann,danach auskühlen lassen und die Haut abziehen. Auberginen und Paprika durch den Fleischwolf drehen. Die Zwiebeln klein schneiden, mit den Lorbeerblättern, Pfeffer und etwas Salz im Öl anbraten bis die Zwiebeln glasig sind; rühren , ständig rühren.Das Restgemüse und Tomatensaft dazugeben und alles auf kleiner Flamme circa 1 Stunde unter ständigen rühren kochen .
In den vorher vorbereiteten Gläser einfüllen , und da es keine Konservierungsmittel enthällt , erhitze ichvorher Öl und jedes Glas bevor ich es zuschraube bekommt obendrauf ein Löffel heißes Öl zur Konservierung.
Die Gläser stelle ich zum Abküklen in einer vorher vorbereiteten Kiste ausgepolstert mit Decken bis zum nächsten Tag . So wird Zacusca lange haltbar gemacht
Die Paprika und die Auberginnen unbedingt, am Grill oder ich verwende die Cerankochplatte(läßt sich danach super sauber machen) zubereiten, den die brauchen diesen gegrillten Geschmack, nicht einfach im Backofen am Grill, es ist nicht das Gleiche, es fehlt dieser gegrillte Geschmack, am Besten man grillt die draußen auf dem
Holzkohle Grill
Pilzgulasch
500 g Pilze (jeder Art , gemischt schmeckt es am Besten z.B Champinion in weiß oder braun, Steinpilze usw.)
1 große Zwiebel
200 g Kartoffel
1 Peperoni oder scharfe Peperonipaste
1 EL Sauerrahm
1 EL Speiseöl
1 Bund frischen Dill
2 EL Paprikapulver
1 EL Mehl
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Die Pilze säuberm, in Stücke schneiden, die Zwiebel klein schneiden. Kartoffeln(keine festkochende am Liebsten) schälen und in
kleine Würfel schneiden, sie sollten gegen Ende der Garzeit zerkochen und so der Soße eine sämige
Bindung verleihen. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen, die Zwiebeln darin kurz
anbraten, Mehl und Paprikapulver unterrühren und mit wenig Wasser aufgießen. Alle Zutaten in
die Pfanne geben und nur soviel Wasser hinzufügen dass die Zutaten gerade bedeckt sind. Bei
mäßiger Hitze ca. 45 Minuten schmoren lassen. Gegen Ende der Garzeit salzen und
abschmecken. Mit Weißbrot oder Baguette, Sauerrahm und Peperoni servieren.